Unser Bürgerstrom Osnabrücker Land:


Der einzigartige Bürgerstrom unserer Genossenschaft wird durch die Partnerschaft mit den Bürgerwerken ermöglicht. Die Bürgerwerke eG ist eine Dachgenossenschaft, bei der nwerk Mitglied ist. Die Kooperation mit den Bürgerwerken ermöglicht es uns, als Teil einer wachsenden Gemeinschaft regionaler Bürgerenergiegesellschaften hochwertigen Bürger-Ökostrom an Endkunden zu vertreiben. Die Bürgerwerke kümmern sich als Energieversorgungsunternehmen u.a. um den Stromeinkauf, die Tarifkalkulation, den Wechselprozess und den Kundenservice – und entlasten uns damit bei unserer eigentlichen Arbeit vor Ort. Die Bürgerwerke arbeiten als Dachgenossenschaft nicht gewinnorientiert! So verbleibt die durch unsere Stromkunden geschaffene Wertschöpfung bei nwerk und damit im Osnabrücker Land.


Der Strom, den wir über die Bürgerwerke liefern, stammt zu 100 % aus erneuerbaren Quellen aus Deutschland. Das Besondere daran: Zu einem wachsenden Teil stammt dieser Strom aus Bürgersolar- und Windenergieanlagen von den Mitgliedsgenossenschaften der Bürgerwerke. Ergänzend beinhaltet der Strom der Bürgerwerke zu jeder Tageszeit Strom aus dem von deutschen Konzernen unabhängigen Wasserkraftwerk Töging in Bayern. Damit können wir garantieren, dass unsere Kunden zu jeder Zeit mit Ökostrom versorgt werden.



Über ein neues Sonnenkraftwerk auf dem Schuldach freuen sich (v.l.) Boris Pistorius, Thomas Salz, Alois Plüster, Otto Wetzig, Daniela Frühauf, Detlef Gerdts, Thilo Knauer und Reinhard Ernst. Foto: Egmont Seiler




Auch nwerk möchte möglichst bald Erneuerbaren Strom aus eigenen Anlagen in unsere Produktionsgemeinschaft einbringen. Unterstützen Sie uns also auf dem Weg zu dem, dann “waschechten”, nwerk-Ökostrom für die Region Osnabrück und werden Sie unser Kunde!


Mehr über den Bürgerstrom Osnabrücker Land und unsere Kooperation mit der Bissendorfer Energiegenossenschaft (BiEneG) erfahren Sie hier:


In der Neuen Osnabrücker Zeitung,


im osradio104,8,